Für mich unbekanntes Neuland, mehr als die berühmten 42,195 km habe ich noch nie laufend zurückgelegt.
Aber von vorne.
01.10 Uhr, der Wecker klingelt, nach 1,5 Stunden Schlaf bin ich erstaunlich fit.
Um 02.00 Uhr hole ich den Werner ab und wir fahren nach Ulm zur Laufnacht um an dem 50 km Lauf teilzunehmen.
Kurz nach 03.00 Uhr Ankunft in Blaustein, von hier fährt uns ein Shuttlebus zum Stadion des SSV Ulm.
Im Stadion ist eine Verpflegungsstelle aufgebaut und hier wechseln auch die verschiedenen Staffeln nach zurückgelegten 50 km.
04.00 Uhr, Start von nur 12 Läufern, die restlichen 50 er sind bereits um 23.00 Uhr in Blaustein gestartet.

4.45 Uhr, es dämmert und ich kann die Stirnlampe ausschalten.
Wir haben uns für eine defensive Lauftaktik entschieden, den Kilometer in 6 min, die steilen Anstiege hochgehen, an den Verpflegungsstellen stehenbleiben.
In Elchingen wartet die "Napoleonrampe" mit sicherlich 15-20% Steigung, es gibt trotzdem welche die Laufen da hoch.
Die Strecke ist wunderschön, es geht durch Wälder, Getreidefelder, kleine Ortschaften.
Auf der gesamten Strecke gibt es 18 Verpflegungsstellen, an jeder wird man freundlich begrüßt und teilweise beklatscht.


Es wird ein Standortübungsplatz durchquert, beeindruckend ist ein rostiges Panzerwrack.
KM 45 mir geht es gut, keine Krämpfe, der Hammermann kommt nicht, jetzt bin ich sicher ohne Probleme zu finishen.
KM 49 da steht jemand und fotografiert mich, das ist ja Anton Lautner ein Ultraläufer der für marathon4you an Veranstaltungen teilnimmt und Laufberichte schreibt.
KM 50 Zieleinlauf nach 5h20min mit 453 Hm, mir tun zwar die Haxen weh, aber jetzt kann ich behaupten: "ich bin ein Ultraläufer".
Gratuliere nochmal.
AntwortenLöschenIrgendwie tauch ich schon wieder net in den Ergebnissen auf, ausser auf der PDF Liste.
AK Platz 1 :)